das Bewerbungsverfahren
Wann? Wo? Wie? Womit?
Grundlagen
motiviert und interessiert
Für die Ausbildung im Bereich Gestaltungstechnische/r Assistent:in benötigst du den Mittleren Schulabschluss (MSA) bzw. die Fachoberschulreife (FOR) oder einen gleichwertigen oder höheren Bildungsabschluss. Über deine Aufnahme entscheidet zudem ein Eignungstest sowie gestalterische Arbeiten (Zeichnungen, Comics, Storyboards, Fotos, Animationen, Videos, …).
Für die Bewerbung um einen Platz in der FACHOBERSCHULE (FOS) benötigst du eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem gestalterischen Bereich. Dies kann eine unserer beiden Berufsfachausbildungen sein, aber auch Berufsabschlüsse als Schmied:in, Gärtner:in, Mediengestalter:in, Kosmetiker:in …
Es gibt keinen NC und keinen Aufnahmetest. Bei Übernachfrage entscheiden Schul- und Fachbereichsleitung.
wann?
aktuell und vollständig
Bewerben kannst du dich das ganze Jahr über an der medienschule babelsberg. Auch den Eignungstest kannst du ganzjährig absolvieren; er ist für zwei Jahre gültig. Die Ausbildung und das Fachabitur beginnen nach den Sommerferien entsprechend der landesüblichen Ferienzeitregelung des Landes Brandenburg; in der Regel Ende August/Anfang September.
Womit?
gewissenhaft und wohlgeordnet
erforderliche Bewerbungsunterlagen
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf mit aktuellem Bewerbungsfoto
- aktuelles Schulzeugnis (Halbjahres- oder Jahreszeugnis) bzw. Schulabschluss- und/oder Berufsabschlusszeugnis (die Beglaubigung der Zeugnisse kann durch uns erfolgen)
- ärztliche Bescheinigung zum Nachweis der gesundheitlichen Eignung für den Bildungsgang (dies kann nachgereicht werden, darf zu Ausbildungsbeginn nicht älter als 14 Monate sein)
- Eignungstest
- eine Mappe mit 10 bis 15 eigenen gestalterischen Arbeiten mit Reproduktionen (Screenshot, Handyfoto, Kopie, …) und/oder Animationen, Video, …
- für ausländische BewerberInnen: Sprachzertifikat B1
Wo?
gewissenhaft und wohlgeordnet
Die kompletten Bewerbungsunterlagen reiche bitte als PDF-Mappe ein. Bewegtbilder (Videos, Animationen, Filme, …) sollen über WeTransfer übermittelt werden.
Folgende Kanäle stehen für die Übermittlung zur Verfügung:
- über unser Bewerbungsformular
- per Mail an kontakt(ÄT)medienschule-babelsberg.de (aufgeteilt auf mehrere Mails, falls das Datenvolumen 5 MB übersteigt)
- per WeTransfer: https://wetransfer.com
- per Mail ein Link zu Deiner Website, zu Instagram, facebook etc.
Du kannst uns deine kompletten Bewerbungsunterlagen auch weiterhin per Post senden oder persönlich an einem Tag der offenen Tür übergeben.
medienschule babelsberg
Großbeerenstraße 189
14482 Potsdam