Finanzierung

Welche Möglichkeiten gibt es?

finanzierung

erprobt und praktikabel

Schüler-BAföG
Ziel des BAföG (Bundesausbildungsförderungsgesetz) ist es, jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, unabhängig von ihrer sozialen und wirtschaftlichen Situation eine Ausbildung zu absolvieren. Eine Förderung gemäß Bundesausbildungsförderungsgesetz kann auf der Seite https://www.bafoeg-brandenburg.de beantragt werden.

Kosten für Unterkunft und Verpflegung
Auszubildende, die eine Berufsschule außerhalb ihres Wohnortes besuchen und dafür eine auswärtige Unterkunft in Anspruch nehmen, erhalten auf Antrag Zuschüsse zu den Kosten für Unterkunft und Verpflegung. Wesentliche Voraussetzung ist ein im Land Brandenburg abgeschlossener Ausbildungsvertrag nach dem Berufsbildungsgesetz … und dass der Zeitaufwand für die tägliche Hin- und Rückfahrt zwischen Wohnort und Berufsschule drei Stunden überschreitet.

Bildungskredit
Ziel des Bildungskredits ist die Sicherung und Beschleunigung der Ausbildung oder die Finanzierung von außergewöhnlichem Aufwand, den das BAföG nicht erfasst, um die Ausbildung zu verkürzen bzw. den Abbruch der Ausbildung aufgrund fehlender finanzieller Mittel zu vermeiden. Die Förderung erfolgt unabhängig vom Vermögen und Einkommen der Antragsteller und Eltern. Hier wird für Schüler:innen, die häufig keine Sicherheiten stellen können, ein besonderes Angebot geschaffen. Informieren Sie sich auf der Website des Bundesverwaltungsamtes.

Weiter nach Klasse 10

Broschüre des Landes Brandenburg

Nach oben scrollen