Berufsfachausbildung für Grafikdesign, Animation und Video an der medienschule babelsberg

Gestaltungstechnische Assistenten (GTA) mit Schwerpunkt Grafik-Design, Animation und Video

zweijährige, staatlich anerkannte, vollzeitschulische Berufsfachausbildung

berufsbild

vielseitig und kreativ

Du interessierst dich für Gestaltung, bist kreativ und einfallsreich? Du zeichnest, malst und illustrierst gern oder begeisterst dich für Fotografie, Animation und Video?

Bei uns erlernst du vielfältige Kreativtechniken und technische Grundlagen für den beruflichen Einstieg in die Medienbranche.
Egal ob du im Bereich der Printgestaltung Logos entwickelst, Brief- und Visitenkarten, Plakate und Postkarten, Bücher und Broschüren mitgestaltest oder Produktfotos und Werbevideos realisierst, Webseiten layoutest oder kleine Animationen und Videos für Stories, Reels und Posts für SocialMedia-Kanäle erstellst, die Ausbildung und die beruflichen Möglichkeiten sind vielseitig und abwechslungsreich.

ausbildung

fachorientiert und praxisnah

In den zwei Ausbildungsjahren werden dir berufliche Grundlagen und Fähigkeiten im Zeichnen und Illustrieren, in der Text- und Layoutgestaltung, im Fotografieren, in Videodreh und -schnitt, in der Animation, in der Webseitengestaltung sowie in der Drucktechnik vermittelt. Du erlernst wichtige Computerprogramme, welche die Basis für die Umsetzung deiner Ideen bilden; so z. B. Programme der Adobe Creative Suite wie Illustrator, InDesign, Photoshop, After Effects etc. Zudem arbeiten wir mit WordPress, MAXON Cinema 4D und FIGMA.

AUSBILDUNGSFÄCHER
Grundlagen der Medienproduktion | Typografie | Illustration und Zeichnen | Gestaltungslehre | Layout | Drucktechnik | 3D-Modeling | Webdesign | Fotografie |Social Media Content | Animation | Video | Betriebswirtschaftslehre | Betriebliche Prozesse | Marketing | Werkstoffe/Rohstoffe | Wirtschaft und Politik | Deutsch | Englisch | Sport

Interviewtechniken erlernen

praktikum

erhellend und zielführend

Zum Ende des ersten Ausbildungsjahres findet ein sechswöchiges Betriebspraktikum in einem berufsspezifischen Unternehmen statt. Dort kannst du deine gewonnenen Fähigkeiten und Kenntnisse erproben. Das Betriebspraktikum ist Voraussetzung für den erfolgreichen Abschluss zur:m GTA.
Den Praktikumsbetrieb darfst du dir entsprechend deiner späteren beruflichen Ausrichtung und deinen Interessen selbst suchen. Bei deiner Suche unterstützen wir dich gern.

Du bist interessiert?

jobeinstieg

anerkannt und geschätzt

Mit deinem erfolgreichen Abschluss kannst du dich bei Werbe-, Medien- und Eventagenturen, Verlagen, Druckbetrieben, Grafikbüros, Fotostudios oder bei Film- und Fernsehanstalten etc. bewerben, aber auch in Unternehmen mit eigener Marketing- und Öffentlichkeitsarbeit. Dort erstellst du – meist computergestützt – Entwürfe zur visuellen Umsetzung von Kundenwünschen.
Neben oder anstelle einer Festanstellung kannst du auch eine Freiberuflichkeit starten oder eine eigene Agentur gründen.

Kosten

erschwinglich und gut angelegt

Die Ausbildung ist staatlich anerkannt und wird vom Land Brandenburg teilfinanziert. Dadurch können wir die Ausbildung zu sehr günstigen Konditionen anbieten. Eine Förderung nach Schüler-Bafög ist möglich.

*Änderungen sind vorbehalten. Eine jährliche Anpassung an die Inflationsrate ist möglich. Es gelten die im Vertrag jeweils ausgewiesenen Vereinbarungen.

GALERIE

Nach oben scrollen