
Gestaltungstechnische Assistenten (GTA), Fachrichtung Motion-Design und Filmproduktion
zweijährige, staatlich anerkannte, vollzeitschulische Berufsfachausbildung
berufsbild
universell und vielfältig
Bewegtbilder sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken: Filmintros, Werbespots, Werbebanner, In-Stream-Anzeigen, Games, Erklärfilme, Produktvideos, Imagefilme, Recruitingfilme, Messefilme, 3d-Animationen begleiten unseren Alltag. Und schon in naher Zukunft werden unsere digitalen Zwillinge die virtuelle Welt erobern und unsere physischen Sinneseindrücke um vielfältige immersive Erfahrungen bereichern.
Hast du Lust, diese neue Welt als Content Creator mitzugestalten?
Dann bewirb dich bei uns um einen Ausbildungsplatz als Gestaltungstechnische/r Assistent:in mit der Ausrichtung Motion-Design und Filmproduktion.
Die Ausbildung startet mit dem Schuljahr 2026/27.
ausbildung
fachorientiert und praxisnah
Binnen zweier Ausbildungsjahre tauchst du ein in die breite Palette der Bewegtbilderstellung. Du erlernst den Umgang mit Kameras, mit marktüblichen Computerprogrammen für Pre- und Postproduction, du erfährst, wie Filmdrehs organisiert und Kosten kalkuliert werden. Du erprobst Animationstechniken, kreierst beeindruckende visuelle Effekte, entwickelst Storyboards, entwirfst Charaktere und erweckst diese zum Leben…
AUSBILDUNGSFÄCHER:
Motion-Design | Visual Effects | analoge Animationstechniken | digitale Animationstechniken | Gestaltungslehre | 3D-Modeling | Social Media Content | Fotografie | Grundlagen der Medienproduktion | Zeichnen | Betriebswirtschaftslehre | Betriebliche Prozesse | Marketing | Werkstoffe/Rohstoffe | Wirtschaft und Politik | Deutsch | Englisch | Sport
praktikum
erhellend und zielführend
Zum Ende des ersten Ausbildungsjahres findet ein sechswöchiges Betriebspraktikum in einem berufsspezifischen Unternehmen statt. Dort kannst du deine gewonnenen Fähigkeiten und Kenntnisse erproben. Das Betriebspraktikum ist Voraussetzung für den erfolgreichen Abschluss zur:m GTA.
Den Praktikumsbetrieb darfst du dir entsprechend deiner späteren beruflichen Ausrichtung und deinen Interessen selbst suchen. Bei deiner Suche unterstützen wir dich gern.
jobeinstieg
anerkannt und geschätzt
Willst du deinen Platz in einem filmisch-kreativen Berufsfeld finden, dann stehen dir mit dieser Ausbildung die Türen in allen Bereichen der Filmproduktion offen.
Gestaltungstechnische Assistent:innen arbeiten in erster Linie in den Bereichen: Filmproduktion + Radio- und Fernsehanstalten + Werbe- und Medienagenturen + Messe und Eventagenturen + E-Commerce-Unternehmen + Werbeabteilungen größerer Unternehmen + Software-Unternehmen + Game-Industrie.
Kosten
erschwinglich und gut angelegt
Die Ausbildung ist staatlich anerkannt und wird vom Land Brandenburg teilfinanziert. Dadurch können wir die Ausbildung zu sehr günstigen Konditionen anbieten.
Schulgeld: 145€* (monatlich)
Aufnahmegebühr: 85,00€* (einmalig)
Materialgeld: 40,00€* (einmalig)
Prüfungsgebühr: 200,00€* (einmalig, Ende zweites Lehrjahr)
Für die Ausbildungsdauer werden die Schulbücher zum Gebrauch in der Schule und eine Adobe-Lizenz kostenfrei zur Verfügung gestellt.
*Änderungen sind vorbehalten. Eine jährliche Anpassung an die Inflationsrate ist möglich. Es gelten die im Vertrag jeweils ausgewiesenen Vereinbarungen.
GALERIE








